
Freuden Mariae (lat. = gaudia matris). Im 13. Jh. wurden fünf Freuden Mariens den fünf Kreuzeswunden Christi gegenübergestellt (s. Legenda aurea) Die fünf freudigen Ereignisse sind: Geburt Christi, dessen Auferstehung, seine Himmelfahrt, die Herabkunft des Hl. Geistes und Himmelfahrt Mariens. Die Fr...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.